Fortgeschrittene Technologien
- Startseite
- Unsere Stärken
- Fortgeschrittene Technologien
Das Density-Know-how®
Die Kombination der fortschrittlichsten Komponenten des Technologiesektors in einem aktiven Sicherheitssystem: das Density-Know-how®. Dank dieses Beitrags fortschrittlicher Technologien können unsere Generatoren Teil der vernetzten Sicherheit von morgen sein. Entdecken Sie einige der fortschrittlichen Technologiekomponenten, die die Density-Nebelgeneratoren auszeichnen.® leistungsfähigere und innovativere Geräte auf dem Sicherheitsmarkt.
Eine innovative, patentierte Turbo-Pumpe
Die in den Density-Geräten verwendete Pumpe® ist eine «Turbo-Pumpe» mit Doppelflügeln, für die wir ein Patent angemeldet haben. Diese Pumpe revolutioniert die Nebelgeneratoren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Membranpumpen ermöglicht sie eine höhere Genauigkeit bei der Fördermenge, eine kürzere Produktionszeit und eine zuverlässige Leistung (sekundengenaue Regelung). Sie eignet sich besonders für viskosere Flüssigkeiten (wie Glykol).
Der Strombedarf dieser Pumpe, die bei einem Stromausfall über die Backup-Batterien betrieben wird, ist viel geringer, was die Notwendigkeit eines vorzeitigen Batteriewechsels vollständig eliminiert. Die Entscheidung für die Entwicklung einer «Turbopumpe» ermöglicht die Aufrechterhaltung einer hohen Leistung auch bei Stromausfall oder Sabotageversuchen.
Eingänge, die durch Optokoppler geschützt sind (galvanisch getrennt)
Alle 4 Eingänge, die zur Steuerung des Density-Nebelgenerators verwendet werden® sind durch Optokoppler geschützt, was eine hohe Zuverlässigkeit und einen großen Schutz der Elektronikkarte im Falle einer Überspannung gewährleistet. Diese Eingänge sind außerdem galvanisch isoliert, um maximale Sicherheit beim Anschluss der verschiedenen elektronischen Geräte zu bieten.
Wenn die Einbruchmeldezentrale mit dem Nebelgenerator Dichte® um das Schärfen und Auslösen zu steuern, sorgen Sie für eine geschützte elektronische 100 %-Verbindung zwischen diesen beiden Geräten. Warum?
Denn die Optokoppler werden eine Barriere bilden, die eine potenzielle Vermischung (12 / 24 V) der beiden elektronischen Systeme unmöglich macht.
Eine programmierbare, sekundengenaue Einstellung der Schusszeit
Unser Sortiment an Generatoren ist mit einem System ausgestattet, mit dem Sie die Zeit für die Nebelproduktion im Sekundentakt bis zur maximalen Feuerzeit einstellen können. Dieses System ist ein echter Vorteil, da Sie nun in der Lage sind, die Anforderungen an die Nebelmenge in dem Gebiet, das Sie schützen wollen, besser anzupassen.
Die in der Installationsanleitung enthaltene Tabelle zur Einstellung der Nebelproduktionszeit zeigt Ihnen genau, wie lange Sie schießen müssen, um Ihre Räume in m³ je nach Density-Generator zu schützen.® die Sie installieren möchten.
Durch eine bessere Steuerung der Schusszeit können Sie auch die Flüssigkeit der Nachfüllpackung einsparen, indem Sie die Nebelproduktion optimieren. So halten Ihre Nachfüllpackungen länger.
Ein Ausgang 12 VDC - 300 mA
Jeder der Generatoren in unserem Sortiment verfügt über einen 12-VDC-Ausgang zur Versorgung zusätzlicher externer Geräte, die eine eigenständige Installation von z. B. Nebel ermöglichen, ohne zwingend an einen Einbruchalarm angeschlossen werden zu müssen.
Sie könnten auch erwägen, Ihren Nebelgenerator an Ihre Kameras oder Videorekorder anzuschließen, um die Anwesenheitserkennung intelligenter Videosoftware zu nutzen, die die Körperhaltung oder Handlung böswilliger Personen erkennt.
Mit diesem zusätzlichen 12 VDC - 300 mA Ausgang können Sie Ihre Generatoren an eine Gesamtanlage anschließen und sowohl an Autonomie als auch an Gesamtleistung gewinnen.
Ein separater stromversorgter Eingang für den volumetrischen Bestätigungssensor (PIR)
Die Density-Nebelgeneratoren® Deshalb verfügt jeder Generator über einen separaten 12V-Eingang für den volumetrischen Sensor (PIR).
Ein externer volumetrischer Sensor (PIR) kann direkt an den Generator angeschlossen werden, um das Eindringen zu bestätigen und Fehlalarme und ungewollte Auslösungen zu vermeiden.
Ein separater Eingang für die PANIK-Taste als Angriffsschutz
Die Density-Reihe® von Nebelgeneratoren entspricht der Norm EN50131-8:2019. Sie können daher in Einrichtungen mit Publikumsverkehr aller Kategorien installiert werden, um Ihre Räumlichkeiten wirksam vor Einbrüchen, aber auch vor Überfällen am Tag zu schützen.
Um sich tagsüber vor Übergriffen zu schützen, haben Sie die Möglichkeit, einen Panikknopf (Anti-Aggressions-Knopf) zu installieren. Über einen separaten Eingang können Sie einen Panikknopf anschließen, der, sobald er aktiviert ist, die herkömmliche Installation des Generators übersteuert und einen sofortigen Nebelschuss abgibt, der Sie tagsüber vor Übergriffen schützt.
3 serielle Ausgänge
Die elektronische Platine unserer Generatoren enthält drei serielle Ausgänge, die es ermöglichen, den Generator für andere Systeme der Gebäudeleittechnik (GLT), der Zentralen Technikverwaltung (ZTV) und anderer Domotik zu öffnen.
Der Dialog über diese drei seriellen Ausgänge ist bidirektional, was bedeutet, dass sowohl Ihr Generator als auch die Systeme, an die er angeschlossen ist, Informationen austauschen können. Ihr Generator kann vollständig in Ihre Sicherheitskette integriert werden, egal wie umfassend diese auch sein mag. Erhöhen Sie Ihre Effizienz und Ihren Einfallsreichtum, um sich und Ihr Unternehmen vor böswilligen Angreifern zu schützen, die immer einfallsreicher werden, um herkömmliche Sicherheitssysteme zu umgehen.





